Bei der AquaPädagogik steht der Mensch und nicht nur seine Leistung im Vordergrund. Mit der eigenen Entwicklung stellen sich die Erfolge ganz natürlich und nebenbei ein. Die AquaPädagogik arbeitet ganzheitlich. Sie ist mehr als die Vermittlung von perfekter Technik, sie unterstützt Jung und Alt darin, ihre individuellen Fähigkeiten zu fördern, sich im Wasser zu Hause zu fühlen und vor allem Spaß im und am Wasser zu haben.
Der in Hamburg lebende Initiator und Präsident des Verbandes für Aquapädagogik – Uwe Legahn – hat die Aquapädagogik „erfunden“ und nachhaltig geprägt. In Österreich steckt die Methode des Unterrichtens noch in den Kinderschuhen, wohingegen sie u.a. in Deutschland schon weit verbreitet und auf eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte zurückblickt.
Standort der Schwimmschule AquaPädagogik[Tirol]: Seefeld, Hallenbad des Olympia Sport- und Kongresszentrums
Liebe Wasserbegeisterte! GEMEINSAM ZUR WASSER-SICHERHEIT… Wasser-Sicherheit ist MEHR als Sich-Über-Wasser-Halten-Können, ist ganzheitlicher SPASS, macht FIT und RETTET LEBEN.
Aktuelles
Die ersten 5 Wochen des WinterSemester2020fingen gut an, doch stand es, so wie auch unsere Demokratie, wie befürchtet, auf gefährlich wackligen Füßen. Nun haben die Massnmahmen uns zumindest einmal bis einschliesslich 29.November 2020 erneut im Griff …
CORONA UPDATE_03.11.2020 Vorerst bleibt das Olympiabad bis einschließlich 29.11 2020 geschlossen.
„Sport ist Teil der Lösung, nicht des Problems“(ASKÖ Präsident Hermann Krist)
Das heißt, im Sinne der Gesundheit verordnet das BM Maßnahmen, die dazu beitragen, dass der Gesundheit durch fehlende Möglichkeiten der regelmäßigen körperlichen Betätigung, damit verbunden, das radikale Abschneiden vor, der für die psychische Gesundheit wichtigen sozialen Kontakten, fortsetzende evidenzlose Panikmache und das komplette Negierender so bedeutenden Wirkung von Sport und Bewegung auf das Immunsystem zur Stärkung der Gesundheit, voraussichtlich bei weitem MEHR LEIDEN zugefügt wird, als die Maßnahmen schützen werden.
Ich bin auch während der Zeit telefonisch oder per Mail erreichbar. Bewegt Euch, hinterfragt und seid kritisch.
Alles Liebe inzwischen und hoffentlich bis bald wieder im Wasser, ulla zenz
Information zu allen Kursen des Semesters finden Sie in der Rubrik “Kursangebote”. Schnuppern als Entscheidungshilfe für das kommende Semester ist nach Absprache möglich.
InformationoderAnmeldungbitte telefonisch [0680 1314304] od per Email an ulla zenz ________________________
Details zu allen Kursen im WinterSemester2020finden Sie im jeweiligen Menüpunkt der Kursangebote.
Bei Fragen bitte melden.
Termine_upcoming Events
Termine in Planung!
Für die Bereitstellung unserer Dienste verwenden wir Cookies sowie Tracking- und Retargeting-Tools. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies und Tracking-Tools verwenden. Weitere Informationen