AquaPädagogik[Tirol]

Aktuelles


Liebe Wasserbegeisterte!
SPIELERISCH zur Wasser-Sicherheit!

Wasser-Sicherheit ist MEHR als ein SICH-ÜBER-WASSER-HALTEN-KÖNNEN!

Wasser-Sicherheit ist Vieles: sich vom Wasser tragen zu lassen (dreidimensionales Gleiten und Schweben in allen Lagen, den Auftrieb spüren und genießen), sich über die Schwerelosigkeit und das Tauchen mit dem Wasser zu verbinden und dem Wasser und sich selbst zu vertrauen.

Schwimmen-Lernen ist ein PROZESS, ist Persönlichkeitsentwicklung im Tempo der Kinder/der Erwachsenen….
Das Erlernen der Techniken läuft parallel mit Zunahme des Vertrauens zum Wasser/zu sich und ist die Kompetenz zu schnellem, sicheren und kraftsparendem Schwimmen in allen Lagen.

Wasser-Sicherheit ist eine KUNST, die Schönheit der dreidimensionalen Bewegung im Wasser zu spüren.
Wasser-Sicherheit macht SPASS und RETTET LEBEN!

AKTUELLES

Aktuell befinden wir uns in der alljährlichen SCHWIMM-PAUSE aufgr. der REVISION des Olympiabad.

Während das Schwimmbad geputzt, repariert und gebohnert wird, nutzen wir die Revision zur kleinen Regeneration…
DIE REVISION dauert vom 22.04.2025 bis 05.06.2025.
In der Zeit ist das Hallenbad GESCHLOSSEN.

Nach den PFINGSTFERIEN, ab 10.JUNI 2025 setzen wir unser SEMESTER fort.
Alle Kurse finden Sie unten oder in der Rubrik Kursangebote in der jeweiligen Altersgruppe.
Es gibt noch Restplätze im laufenden Semester! Quereinstieg bei freien Kapazitäten auch während des Semesters möglich!
– Bei Interesse bitte einfach Kontakt aufnehmen!
– Bei Fragen, einfach melden!

SOMMER-INENSIVKURSE:
Intensivkurs (1) [5x45min]: MO 21.07 – FR 25.07.2025 [ab 4J bis Techniktraining]
Intensivkurs (2) [5x45min]: MO 04.08 – FR 08.08.2025 [ab 4J bis Techniktraining]

Alle Angebote über den SOMMER auch für BABYS und KLEINKINDER auf einen Blick: bitte hier klicken!

Jahres-AUSBLICK:
WS 2025: Beginn: 15.09.2025 bis Weihnachten.

Schnuppern

SCHNUPPERN als Entscheidungshilfe für’s kommende Semester nach Voranmeldung möglich oder einfach vorbei kommen, zuschauen und genießen!!

Privatunterricht / Personal Training

PRIVATUNTERRICHT nach Absprache ab dem 10.Juni wieder möglich.

Schwimmen ist die Grundvoraussetzung für ALLE WASSERSPORTARTEN und eine der wenigen Sportarten, wo jede noch so kleine Muskelfaser des Körpers zum Einsatz kommt und die einzige, wo Bewegung in ihrer Dreidimensionalität schwerelos erfahren werden kann.
Je früher damit begonnen wird, desto freier und sicherer sind und fühlen sich die Kinder im Wasser!

Fragen zu den Kursen bitte telefonisch [0680 1314304] od per Email an ulla zenz
Anmeldung: bitte nach vorheriger Kontaktaufnahme direkt über das Anmeldeformular des jeweiligen Kurses.

____________________________________________________________________

SommerSEMESTER 2025 / SOMMER 2025

DETAILS zu allen SOMMER-Intensiv-KURSEN und
DETAILS zu allen KURSEN ab JUNI 2025 für Babys, Kleinkinder, Kinder und AquaFitness finden Sie unten und in derRubrik Kursangebote in der jeweiligen Altersgruppe.

Bei Fragen bitte einfach melden!

Termine

DatumKursOrt
10.06.2025 - 12.08.2025EinzelunterrichtSeefeld
10.06.2025 - 05.08.2025AquaFit Ganzheitlich_DI 10:00-10:45Seefeld
10.06.2025 - 05.08.2025Babys [3-10M]_DI 10:45Seefeld
11.06.2025 - 30.07.2025Babys [1-Jährige]_MI 14:15 [7x]Seefeld
13.06.2025 - 01.08.2025Kinder [2-3 Jährige]_FR 15:00 [6x]Seefeld
21.07.2025 - 25.07.2025INTENSIV_Kinder [5-6 Jährige] LF_14:00Seefeld
21.07.2025 - 25.07.2025INTENSIV_Kinder [4-5 Jährige] AF+LF_15:00Seefeld
21.07.2025 - 25.07.2025INTENSIV_Kinder [ab 6 J] Technik_16:00Seefeld
04.08.2025 - 08.08.2025INTENSIV_Kinder [4-5 Jährige] AF+LF_14:00Seefeld
04.08.2025 - 08.08.2025INTENSIV_Kinder [5-6 Jährige] LF_15:00Seefeld
04.08.2025 - 08.08.2025INTENSIV_Kinder [ab 6 J] Technik_16:00Seefeld

AquaPädagogik – Ganzheitliche Bewegung für die GESAMTE Familie

Bei der AquaPädagogik steht der Mensch und nicht nur seine Leistung im Vordergrund. Mit der eigenen Entwicklung stellen sich die Erfolge ganz natürlich und nebenbei ein. Die AquaPädagogik arbeitet ganzheitlich. Sie ist mehr als die Vermittlung von perfekter Technik, sie unterstützt Jung und Alt darin, ihre individuellen Fähigkeiten zu fördern, sich im Wasser zu Hause zu fühlen und vor allem Spaß im und am Wasser zu haben.

Der in Hamburg lebende Initiator und Präsident des Verbandes für Aquapädagogik – Uwe Legahn – hat die Aquapädagogik „erfunden“ und nachhaltig geprägt. In Österreich steckt die Methode des Unterrichtens noch in den Kinderschuhen, wohingegen sie u.a. in Deutschland schon weit verbreitet und auf eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte zurückblickt.

Standort der Schwimmschule AquaPädagogik[Tirol]:
Seefeld, Olympiabad